Weiterbildungen in Organisationsentwicklung und Coaching - oezpa Gmbh - Akademie & ConsultingWeiterbildungen in Organisationsentwicklung und Coaching - oezpa Gmbh - Akademie & Consulting
  • Home
  • Akademie

    Weiterbildungen & Special Events

    • Digital Transformation & Leadership
    • Executive Business Coaching
    • 4. Talente coachen
    • 20. Change Management/ Organisationsentwicklung und -beratung
    • 20. oezpa ORGLAB – Organisationslaboratorium (2019)
    • 9. Live Seminar – Methoden der Großgruppenmoderation
    • 3. Interne, systemische Organisations- & Prozessberatung

    Weitere Bereiche

    • Alumni

    Demnächst

    18. Weiterbildung in systemischem Business Coaching (DBVC zertifiziert)

    18. Weiterbildung in systemischem Business Coaching (DBVC zertifiziert)

    Free
    Mehr lesen
  • Consulting
  • Coaching
  • Über uns
    • oezpa Team
    • Referenzen
    • Unsere Geschichte
    • oezpa Selbstverständnis & Arbeitsweise
    • Kundenstimmen
    • Stellenangebote
  • Termine
  • News
  • Kontakt
  • English
  • Home
  • Akademie

    Weiterbildungen & Special Events

    • Digital Transformation & Leadership
    • Executive Business Coaching
    • 4. Talente coachen
    • 20. Change Management/ Organisationsentwicklung und -beratung
    • 20. oezpa ORGLAB – Organisationslaboratorium (2019)
    • 9. Live Seminar – Methoden der Großgruppenmoderation
    • 3. Interne, systemische Organisations- & Prozessberatung

    Weitere Bereiche

    • Alumni

    Demnächst

    18. Weiterbildung in systemischem Business Coaching (DBVC zertifiziert)

    18. Weiterbildung in systemischem Business Coaching (DBVC zertifiziert)

    Free
    Mehr lesen
  • Consulting
  • Coaching
  • Über uns
    • oezpa Team
    • Referenzen
    • Unsere Geschichte
    • oezpa Selbstverständnis & Arbeitsweise
    • Kundenstimmen
    • Stellenangebote
  • Termine
  • News
  • Kontakt
  • English

Weiterbildung

  • Home
  • Alle Weiterbildungen
  • Weiterbildung
  • 20. Basis-Weiterbildung in Change Management/ Organisationsentwicklung und -beratung

20. Basis-Weiterbildung in Change Management/ Organisationsentwicklung und -beratung

Dr. Hüseyin Özdemir, Visiting Professor
Weiterbildung
Free
20. Basis-Weiterbildung in Change Management/ Organisationsentwicklung und -beratung

11.-12.10. 2019 "Vertiefung Organisationsentwicklung/Change Management – Instrumente und Verfahren"

Vertiefung Organisationsentwicklung & Change Management

Im Mittelpunkt dieses Moduls sind die Instrumente und Verfahren. Was muss ich bei der Auftragsklärung beachten?

  • Instrumente & Verfahren
  • Organisationsdiagnose und Auftragsklärung
  • Phasenmodelle in Veränderungsprojekten
  • Umgang mit Widerstand und Krisen im Projekt
  • Konzeptionelle Vorbereitung zur Gestaltung von Veränderungsprojekten
  • Bereichs- und Teamentwicklung als CM/OE-Intervention
Prev 06.-07.09. 2019 “Leadership & Kommunikation”
Next 29.-30.11. 2019 “Abschlussmodul/Kolloquium”
  • Beschreibung
  • Inhalte
  • Team

WEITERBILDUNGSBESCHREIBUNG

Organisationen sind dynamische soziale Systeme, die sich unter dem ständigen Einfluss ihrer Umwelten befinden. Immer wieder entstehen neue Fragestellungen und Herausforderungen, die Entscheidungs- und Veränderungsbedarf hervorrufen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich in einer fundierten Weiterbildung mit den Dynamiken von Organisationen und organisatorischen Veränderungs- und Entwicklungsprozessen auseinanderzusetzen, um daraus für Ihre Praxis zu lernen.

FÜR WEN IST DIE WEITERBILDUNG KONZIPIERT?

Die Weiterbildung richtet sich insbesondere an Personen, die Beratungs- und Steuerungsaufgaben in Veränderungsprozessen wahrnehmen:

  • Führungskräfte
  • Interne und selbstständige BeraterInnen
  • SupervisiorInnen
  • PersonalentwicklerInnen
  • Projektleitende
  • Fachkräfte mit Steuerungsaufgaben

 

LERNZIELE DER WEITERBILDUNG

  • Wissen und Know-how zur Auftragsklärung in der Gestaltung von Organisationsentwicklungskonzepten
  • Wissen und Know-how zur Gestaltung von Organisationsentwicklungsprozessen unter Berücksichtigung der Komplexität und Wechselwirkungen sozialen Systemen
  • Integration systemischer Haltungen und Methoden in der Organisationsentwicklungsarbeit
  • Erweiterung des eigenen Rollenverständnisses in Veränderungsprozessen, um der Vielfalt der Anforderungen gerecht zu werden
  • Wissen über partizipative Ansätze zur Einführung in soziale Systeme, um diese wirkungsvoll begleiten zu können
  • Wissen zu Designarchitekturen zur Gestaltung von Organisationsentwicklungs-Prozessen
  • Einführung in die Welt der Digitalen Transformation von und in Unternehmen und Implementierung von Social Collaboration-Plattformen und Instrumenten. Wie soll die Zukunft im Enterprise 2.0 aussehen?

Eckdaten

  • Dauer 01/2019 – 11/2019
  • Tage 16
  • Kosten 4.975€
  • Abschluss oezpa Zertifikat
  • Ort Bornheim (Nähe Köln/Bonn)
  • Teilen:
  • Module und Themen 0/7

    • Thema1.1
      18.-19.01. 2019 “Einstieg in die systemische Organisationsentwicklung/Change Management”
      30m
    • Thema1.2
      15.-16.03. 2019 “Kulturanalyse”
      30m
    • Thema1.3
      23.-25.05. 2019 “Methoden der Großgruppenmoderation – Ein Methodenvergleich, der den Praxiseinsatz ermöglicht”
      30m
    • Thema1.4
      04.-07.06.2019 “oezpa ORGlab”
      30m
    • Thema1.5
      06.-07.09. 2019 “Leadership & Kommunikation”
      30m
    • Thema1.6
      11.-12.10. 2019 “Vertiefung Organisationsentwicklung/Change Management – Instrumente und Verfahren”
      30m
    • Thema1.7
      29.-30.11. 2019 “Abschlussmodul/Kolloquium”
      30m
  • Zusatz-Module (Optional) 0/2

    • Thema2.1
      „Coaching kompakt“ Einstieg in das Thema „Coaching“ (2 Tage)
    • Thema2.2
      „Live Coaching“ – Besuchen Sie uns als Coachee (1 Tag)
Dr. Hüseyin Özdemir, Visiting Professor

Weiterbildungsleitung

Geschäftsführung/CEO – oezpa & ILAC (International Leadership Academy & Consulting); Senior Coach im Deutschen Bundesverband Coaching (DBVC); Kooperationspartner und Executive Coach, International Coach Federation, ICF; Dipl.-Ökonom, Gründungsmitglied und Geschäftsführer der oezpa GmbH; Leiter Digital Change Work Group (Institute of Electronic Business/ Universität der Künste, Berlin); „Leadership & Digital Transformation (Organisationsentwicklung)“, ZIW/ Berlin Career College/ Universität der Künste, Berlin. Der Tätigkeitsschwerpunkt von Prof. Dr. Özdemir liegt in der Veränderungs- und Entwicklungsberatung (OE & Change Management) von Organisationen, Teams und Personen, in der Beratung von Strategieprozessen, in der Projektmanagementberatung sowie im Coaching. Prof. Dr. Özdemir ist Direktor von ILAC (International Leadership Akademie – einer Kooperation renommierter Business Schools und ihrer ProfessorInnen). Inhaber von Lehraufträgen und Gastprofessor (Change- und Projektmanagement, Coaching und Leadership) an deutschen und internationalen Hochschulen; Fachbuchautor Coaching, Change Management und Führung.

Das könnte Sie auch interessieren

18. Weiterbildung in systemischem Business Coaching (DBVC zertifiziert) Mehr lesen
Barbara Özdemir

18. Weiterbildung in systemischem Business Coaching (DBVC zertifiziert)

0
Free
17. Weiterbildung in systemischem Business Coaching Mehr lesen
Barbara Özdemir

17. Weiterbildung in systemischem Business Coaching

0
Free
Weiterbildung “Digital Transformation & Leadership” Mehr lesen
Barbara Özdemir

Weiterbildung "Digital Transformation & Leadership"

0
9,975.00 €

Ansprechpartner

Laura Sedlaczek
Bildungsmanagement
T. +49 22 27 92 157 00
F. +49 22 27 92 157 20
l.sedlaczek@oezpa.de

ZUM KONTAKTFORMULAR

© oezpa GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung | Speak English?

Mit Ihrem Besuch auf oezpa.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKSiehe Erklärung zum Datenschutz