• Home
  • Weiterbildungen

    Weiterbildungen & Special Events

    • 23. Berufsbegleitende Weiterbildung in Systemischem Business Coaching (DBVC & IOBC zertifiziert), Start: 17.03.2022
    • 25. Berufsbegleitende Weiterbildung in Systemischem Change Management/ Organisationsentwicklung, Start: 17.03.2022
    • 24. Berufsbegleitende Weiterbildung in Systemischem Business Coaching (DBVC & IOBC zertifiziert), Start: 09.09.2022
    • 26. Berufsbegleitende Weiterbildung in Systemischem Change Management/ Organisationsentwicklung, Start: 09.09.2022
    • Stimmen Teilnehmende

    Weitere Bereiche

    • Alumni
    27. Weiterbildung in Systemischem Change Management/ Organisationsentw. START: 03.03.2023

    27. Weiterbildung in Systemischem Change Management/ Organisationsentw. START: 03.03.2023

    Kostenlos
    Mehr lesen
  • Seminare
    • Coaching Kompakt
    • Change-Management
    • orgLAB
    • Führungskraft als Coach
    • Organisations-Kultur-Analyse
    • Großgruppen-Moderation
    • Resilienz und Selbstmanagement
    • Stimmen Teilnehmende
  • Consulting
    • Consulting-Felder
    • Feedback Consulting-Kunden
  • Coaching
  • Über uns
    • Team
    • Referenzen – alphabetisch
      • Referenzen nach Branchen
      • Feedback Consulting-Kunden
      • Stimmen Teilnehmende
    • Beirat
    • Selbstverständnis
    • Unsere Geschichte
    • Stellenangebote
    • Bücher
  • Termine
  • News
  • Videos
  • Kontakt
  • English
Weiterbildungen in Organisationsentwicklung und Coaching - oezpa Gmbh - Akademie & ConsultingWeiterbildungen in Organisationsentwicklung und Coaching - oezpa Gmbh - Akademie & Consulting
  • Home
  • Weiterbildungen

    Weiterbildungen & Special Events

    • 23. Berufsbegleitende Weiterbildung in Systemischem Business Coaching (DBVC & IOBC zertifiziert), Start: 17.03.2022
    • 25. Berufsbegleitende Weiterbildung in Systemischem Change Management/ Organisationsentwicklung, Start: 17.03.2022
    • 24. Berufsbegleitende Weiterbildung in Systemischem Business Coaching (DBVC & IOBC zertifiziert), Start: 09.09.2022
    • 26. Berufsbegleitende Weiterbildung in Systemischem Change Management/ Organisationsentwicklung, Start: 09.09.2022
    • Stimmen Teilnehmende

    Weitere Bereiche

    • Alumni
    27. Weiterbildung in Systemischem Change Management/ Organisationsentw. START: 03.03.2023

    27. Weiterbildung in Systemischem Change Management/ Organisationsentw. START: 03.03.2023

    Kostenlos
    Mehr lesen
  • Seminare
    • Coaching Kompakt
    • Change-Management
    • orgLAB
    • Führungskraft als Coach
    • Organisations-Kultur-Analyse
    • Großgruppen-Moderation
    • Resilienz und Selbstmanagement
    • Stimmen Teilnehmende
  • Consulting
    • Consulting-Felder
    • Feedback Consulting-Kunden
  • Coaching
  • Über uns
    • Team
    • Referenzen – alphabetisch
      • Referenzen nach Branchen
      • Feedback Consulting-Kunden
      • Stimmen Teilnehmende
    • Beirat
    • Selbstverständnis
    • Unsere Geschichte
    • Stellenangebote
    • Bücher
  • Termine
  • News
  • Videos
  • Kontakt
  • English

NEWS

  • Home
  • News
  • Enterprise 2.0
  • Digital Workgroup Social Collaboration im Enterprise 2.0 & Aufbau von digitaler Kompetenz

Digital Workgroup Social Collaboration im Enterprise 2.0 & Aufbau von digitaler Kompetenz

  • Veröffentlicht von oezpa
  • Kategorie Enterprise 2.0
  • Date 11. September 2016

Offenheit, Transparenz und Vernetzung:
Ergebnisse einer effizienten Kooperation und Kommunikation im Unternehmen

Wir bieten Ihnen ein interaktives Austauschformat zur erfolgreichen Implementierung, Nutzung und Optimierung von Social Collaboration in Ihrem Unternehmen.

Das Institute of Electronic Business e.V. (IEB) bietet in Zusammenarbeit mit der oezpa GmbH ab Herbst 2016 die Neuauflage des bewährten Austauschformates „Digital Workgroup Social Collaboration im Enterprise 2.0 & Aufbau von digitaler Kompetenz“ zur erfolgreichen Nutzung von Social Media im Unternehmen, mit externen Zielgruppen und im Change Management von digitalen Veränderungsprozessen an.

Arbeitsgruppe: Lernen von den Besten 

Im Zusammenschluss mehrerer Partnerunternehmen zeigen das IEB und oezpa im Projekt die Bedingungen für den Einsatz und Erfolgsfaktoren von Enterprise 2.0 und Social Collaboration auf und vergleichen die Erfahrungen der beteiligten Partner. Die Arbeitsgruppe ist sowohl für Unternehmen geeignet, die sich aktuell in der Vorbereitungsphase für den Einsatz von Enterprise 2.0-Anwendungen befinden, als auch für Unternehmen, die schon erste Erfahrungsberichte zu dieser Thematik liefern können und den Betrieb bestehender Lösungen weiter verbessern möchten. In einer Serie von Workshops werden wichtige Aspekte des Einsatzes und des fortwährenden Betriebs von Enterprise 2.0-Lösungen erörtert. Die konkreten Inhalte werden in einem Kick-Off-Workshop gemeinsam nach dem Bedarf aller teilnehmenden Unternehmen festgelegt. Eine kurze Übersicht zu Konzept, Zielen, Themen und Fragestellungen der Workgroup Social Collaboration im Enterprise 2.0 finden Sie in der angehängten Datei.

Am 14. Oktober 2016 von 10.00 bis 16.00 Uhr findet in Berlin die Auftaktveranstaltung für alle Interessenten statt. In diesem Rahmen wird das weitere Vorgehen (Termine und Vorauswahl der Schwerpunktthemen) gemeinsam festgelegt.

Falls Sie Teil der Workgroup „Social Collaboration“ sein möchten, senden Sie uns bitte Ihre Interessenbekundung inklusive Ihrer Kontaktdaten zu. Für die Teilnahme an der Auftaktveranstaltung wird eine Schutzgebühr von 250,00 € erhoben.

Falls Sie Interesse an der Teilnahme haben, aber Ihr Kalender am 14. Oktober bereits belegt ist, melden Sie sich bitte auch in diesem Fall zurück. Dann finden wir gegebenenfalls einen Alternativtermin für die Auftaktveranstaltung.

Für weitere Informationen lesen Sie hier unseren Flyer.

 

Mit besten Grüßen

Prof. Dr. Hüseyin Özdemir Prof. Dr. Dr. Thomas Schildhauer
Geschäftsführer oezpa GmbH Direktor IEB

Tag:Social Collaboration

  • Teilen:
oezpa
oezpa

Vorheriger Beitrag

Buchneuerscheinung August 2016 von Herrn Dr. Hüseyin Özdemir – „Situativer Führungsstil – das Reifegrad Modell“
11. September 2016

Nächster Beitrag

Unternehmensführung: es geht um Menschen, nicht Systeme.
20. September 2016

Das könnte Sie auch interessieren

workgroup-digital-change-&-leadership-berlin
Die Lernreise geht weiter! Die Workgroup „Digital Change & Leadership“ arbeitet heute in Berlin an dem Thema „Neue Technologien & Neue Arbeitswelten“
9 November, 2017

Neueste Beiträge

  • CEO-Coaching ONLINE
  • Human Resources Direktor – Beratung
  • Kollegiale Beratung im Unternehmen – ONLINE Training
  • 23. orgLAB oezpa – ein Tavistock-Seminar im Juni
  • Kulturdiagnose in Organisation

Kategorien

  • Allgemein
  • Broschüre
  • Business Coaching & Change
  • Change Management
  • Coaching
  • Consulting
  • cultural diagnosis
  • Digital Change & Leadership
  • Enterprise 2.0
  • Executive Business Coaching
  • Executive Coaching
  • Führung
  • Grossgruppen
  • Group Relations Konferenz
  • international project management.
  • keynote address
  • Leadership
  • Management Team Workshop
  • Massnahme
  • News
  • organisational simulations
  • Organisationsentwicklung
  • ORGLAB
  • RTSC
  • Selbsterfahrung
  • Seminar
  • Stellenangebot
  • Strategieentwicklung
  • Veröffentlichungen
  • Videos
  • Weiterbildung

Archive

© oezpa GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung | Speak English?