-
Themen 10
-
Modul1.1
-
Modul1.2
-
Modul1.3
-
Modul1.4
-
Modul1.5
-
Modul1.6
-
Modul1.7
-
Modul1.8
-
Modul1.9
-
Modul1.10
-
Systemische Zusammenhänge und Wechselwirkungen
Die Lektion hat keinen Inhalt.
Nächstes Modul
Psychodynamische Prozesse in Organisationen
8 Comments
I very much enjoyed the opportunity diving into the 20th ORGLAB 2019 accelerated learning experience and real time group relations laboratory offered by @OEZPA and the @Tavistock Institute of Human Relations (TIHR) in the beautiful setting of CAREA Schlosshotel Domäne Walberberg. The aim of the ORGLAB was to develop a conceptual and experiential understanding of the dynamics of individuals, roles and groups from a system psychodynamic perspective.
Great offer to develop your capacity to manage yourself in the multiple roles necessary for contemporary leadership. It allows to understand in greater depth the factors behind the exercise of effective leadership and followership and to develop further your own leadership capacities and the leadership potential of others by generating management goodwill and employee buy-in and understanding and working with their own and their organization’s resistance to change.
Thank you Barbara Lagler Özdemir, Dr. Phil. Dipl. Ök. Hüseyin Özdemir, Olya Khaleelee, Martin Schulte, Laura Sedlaczek and all the participants for a great experience.
Teilnehmenden-Stimme:
“Das ORGLAB war für mich eine der wichtigsten Erfahrungen gewesen, um meine eigene Stabilität zu spüren. Ich danke den oezpa Kolleginnen und Kollegen im Staff. Mein Weg nach Hause war gefühlt länger als in angegebenen Kilometern.”Beate Eggert, ehem. Geschäftsführerin Unfallkasse Rheinland-Pfalz und Aufsichtsratsvorsitzende SINOPSIS AG
Teilnehmenden-Stimme:
„Die Teilnahme an zwei ORGLABs hat mein Verständnis und die Sichtweise mehr als erweitert. oezpa hat in Bezug auf meine individuelle, persönliche Entwicklung wichtige Denkanstöße gegeben. Sowohl beruflich als auch privat profitiere ich sehr davon.“
Christian Pfeiffer, Reha-Manager, Unfallkasse Rheinland-Pfalz
Teilnehmenden-Stimme:
„Besonders hervorheben möchte ich die systemische Sichtweise, die sich durch viele der von mir besuchten oezpa-Seminaren durchzieht. Mittlerweile gehört der systemische Ansatz fest in meinen Alltag. Meine Denkweise ist eine andere geworden. Ich finde es immer wieder spannend, die Dinge aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. In dem Sinne: Danke an oezpa und an das gesamte Team.“
Nico Bemtgen, Directeur Administratif, Stefftung Hellef Doheem
Teilnehmenden-Stimme:
“Ich bin begeistert von der Fortbildung bei oezpa. Die Methoden, Instrumente aber auch die Haltung der Fortbildungsleitung waren sehr professionell. Ich konnte in meiner OE- und Coachingpraxis das Erlernte sofort umsetzen. Ich danke auch für die sehr gute Betreuung. Die Fortbildungsgruppe war zusätzlich bereichernd. ORGLAB als Veranstaltung in der Veranstaltung war eine unglaublich gute und wichtige Erfahrung.“
Volker Rudat
ehem. Senior Coach, Sparkassenorganisation, Bremen & selbstständiger Coach und Berater
„Das oezpa ORGLAB im Rahmen der Fortbildung hat einen nachhaltig positiven Eindruck bei mir hinterlassen. Am spannendsten fand ich waren die Interaktionen und die Reaktionen mit dem Staff. Die Organisatorischen Rollenanalysegruppen (ORA`s) haben mir persönlich sehr viel gebracht. Zu sehen, wie man Rollen in Organisationen analysieren kann und zurück in der eigenen Organisation, zu schauen, wie es funktionieren kann.“ Wolfgang Kemmerich, Geschäftsführer West Team, Düsseldorf
„ORGLAB, ja. Das war nicht nur ein ungewöhnliches Seminar, sondern für mich das Leben selbst. Als würden wir in einer virtuellen Organisationssituation unser Schicksal in der Organisation selbst in die Hand nehmen müssen. Das ist, so glaube ich, nicht übertrieben, wenn ich das so sage. Es war einfach klasse.”Hanifi İçtüzer, FIK / TS, Toolshop, Manager, BSH Ev Aletleri Sanayi A.Ş., Türkei
„Das ORGLAB war richtig gut! Das Setting und der Wechsel zwischen Klein- und Großsystem. Was ich gelernt habe war der bewusste Umgang mit Grenzen, räumlich wie zeitlich. Die Trennung zwischen Teilnehmer- und Staffrollen war sehr wichtig für das Lernen. Der Umgang mit Autorität und mit Außengrenzen. Das ORGLAB ist etwas, was richtig hängen geblieben ist.“Dr. Gergs Hans Joachim, Audi AG