• Home
  • Akademie

    Weiterbildungen 2023

    • 27. Berufsbegleitende Weiterbildung Systemisches Change Management/ Organisationsentwicklung, Start: 24.03.2023
    • 25. Berufsbegleitende Weiterbildung in Systemischem Business Coaching (DBVC & IOBC-zertifiziert) Start: 05.-06.05.2023
    • Stimmen Teilnehmende

    Laufende Weiterbildungen

    • 26. Berufsbegleitende Weiterbildung in Systemischem Change Management/ Organisationsentwicklung: 09/2022 – 10/2023
    • 24. Berufsbegleitende Weiterbildung in Systemischem Business Coaching (DBVC & IOBC zertifiziert): 09/2022 – 10/2023

    Weitere Bereiche

    • Alumni
  • Seminare
    • Coaching Kompakt
    • Führungskraft als Coach
    • Resilienz und Selbstmanagement
    • orgLAB
    • Change-Management Kompakt
    • Großgruppen-Moderation
    • Kultur-Entwicklung Organisation
    • Stimmen Teilnehmende
  • Consulting
    • Consulting-Felder
    • Feedback Consulting-Kunden
  • Coaching
  • Über uns
    • Team
    • Referenzen – alphabetisch
      • Referenzen nach Branchen
      • Feedback Consulting-Kunden
      • Stimmen Teilnehmende
    • Beirat
    • Selbstverständnis
    • Unsere Geschichte
    • Stellenangebote
    • Bücher
  • Termine
  • News
  • Videos
  • Kontakt
  • English
Weiterbildungen in Organisationsentwicklung und Coaching - oezpa Gmbh - Akademie & ConsultingWeiterbildungen in Organisationsentwicklung und Coaching - oezpa Gmbh - Akademie & Consulting
  • Home
  • Akademie

    Weiterbildungen 2023

    • 27. Berufsbegleitende Weiterbildung Systemisches Change Management/ Organisationsentwicklung, Start: 24.03.2023
    • 25. Berufsbegleitende Weiterbildung in Systemischem Business Coaching (DBVC & IOBC-zertifiziert) Start: 05.-06.05.2023
    • Stimmen Teilnehmende

    Laufende Weiterbildungen

    • 26. Berufsbegleitende Weiterbildung in Systemischem Change Management/ Organisationsentwicklung: 09/2022 – 10/2023
    • 24. Berufsbegleitende Weiterbildung in Systemischem Business Coaching (DBVC & IOBC zertifiziert): 09/2022 – 10/2023

    Weitere Bereiche

    • Alumni
  • Seminare
    • Coaching Kompakt
    • Führungskraft als Coach
    • Resilienz und Selbstmanagement
    • orgLAB
    • Change-Management Kompakt
    • Großgruppen-Moderation
    • Kultur-Entwicklung Organisation
    • Stimmen Teilnehmende
  • Consulting
    • Consulting-Felder
    • Feedback Consulting-Kunden
  • Coaching
  • Über uns
    • Team
    • Referenzen – alphabetisch
      • Referenzen nach Branchen
      • Feedback Consulting-Kunden
      • Stimmen Teilnehmende
    • Beirat
    • Selbstverständnis
    • Unsere Geschichte
    • Stellenangebote
    • Bücher
  • Termine
  • News
  • Videos
  • Kontakt
  • English

Systemisches Business Coaching (DBVC & IOBC zertifiziert)

25. Weiterbildung
Weiterbildung25. Weiterbildung in Systemischem Business Coaching (DBVC & IOBC-zertifiziert). START: 26.-27.10.2023
  • Module und Themen 9

    • Modul1.1
      26.-27.10.2023 Methodik & Coaching Kompakt 30 min
    • Modul1.2
      30.11.-01.12.2023 Großgruppen- und Organisationscoaching 30 min
    • Modul1.3
      19.-20.01.2024 Team- und Konfliktcoaching sowie Dialog​ 30 min
    • Modul1.4
      16.-17.02.2024 LIVE Coaching ONLINE 30 min
    • Modul1.5
      24.-25.05.2024 Karriere-/ LIFE-Coaching & Resilienz 30 min
    • Modul1.6
      12.-15.06.2024 oezpa orgLAB bzw. orgCamp (ein erfahrungsorientiertes Tavistock-Group Relations-Seminar) 30 min
    • Modul1.7
      05.07.2024 ONLINE-Coaching 30 min
    • Modul1.8
      12.-13.09.2024 LIVE Coaching & Führungskraft als Coach 30 min
    • Modul1.9
      31.10.-01.11.2024 Abschluss Kolloquium 30 min

    19.-20.01.2024 Team- und Konfliktcoaching sowie Dialog​

    In diesem Modul wollen wir mehr darüber lernen, was erfolgreiche Teams ausmacht. Dazu gehören die Optimierung der Gesamtleistung des Teams (Optimierung und Quantität des Outputs), die Motivation (Arbeitsinteresse und Einsatzbereitschaft) und Identifikation (Akzeptanz der gemeinsamen Ziele und Aufgaben) aller Teammitglieder und ein gesundes Arbeitsklima (entspannte emotionale Lage als Grundvoraussetzung für Arbeitseinsatz und Kreativität).

    • Konfliktentstehung und Bearbeitung in Teams (Konfliktcoaching und -Mediation)
    • Coaching von inneren Konflikten und Rollenkonflikten
    • oezpa-Konflikt-Coaching-Prozesse
    • oezpa-Klimakonferenz (die besondere oezpa-Methode)
    • Praxisbeispiele und Fälle der Teilnehmenden
    • Dialogische Kompetenzen und Kommunikationsmodelle
    • Das Unbewusste in der Kommunikation
    • Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
    • Psychodynamik im Coaching: Übertragung und Gegenüberragung
    • Das Drama-Dreieck in der Transaktion
    • Arbeit an persönlichen Themen im Coaching und in der Beratung
    • Teamberatung, Teamentwicklung, Teamtraining, Teamcoaching (Gemeinsamkeiten und Unterschiede): Merkmale erfolgreicher Teams
    • Teamentwicklungsprozesse: Ansätze, Modelle, Praxisbeispiele, Erfahrungen, Erfolgs- und Risikofaktoren

    „Ein wesentlicher Punkt was Sie als oezpa auszeichnet ist Vertrauen. Für Sie fast das Wichtigste. Wenn Sie das nicht hätten, könnten Sie Ihre Rolle gar nicht wahrnehmen. Es hat etwas mit Seniorität zu tun, bei Ihnen. In Ihren Trainings und Coachings ist es wie `Führung zum anfassen´.“
    Dr. Thomas Jaster, ehem. Bereichsleiter, Bankdirektor, Portigon (WestLB), Düsseldorf

    Vorheriges Modul 30.11.-01.12.2023 Großgruppen- und Organisationscoaching
    Nächstes Modul 16.-17.02.2024 LIVE Coaching ONLINE

    Ansprechpartner

    Dr. Hüseyin Özdemir
    M. +49 (0)172 - 861 61 49

    Ingrid Schrader-Bölsche
    T. +49 22 27 92 157 00
    F. +49 22 27 92 157 20

    ZUM KONTAKTFORMULAR

    © oezpa GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung | Speak English?

    Modal title

    Message modal