-
Module und Themen 9
-
Modul1.1
-
Modul1.2
-
Modul1.3
-
Modul1.4
-
Modul1.5
-
Modul1.6
-
Modul1.7
-
Modul1.8
-
Modul1.9
-
12.-15.06.2024 oezpa orgLAB bzw. orgCamp (ein erfahrungsorientiertes Tavistock-Group Relations-Seminar)
Die Veränderungen, denen Unternehmen und Organisationen im wirtschaftlichen, im sozialen und im öffentlich-rechtlichen Bereich ausgesetzt sind, sind dramatisch und existenziell. Immer wieder entstehen neue Fragestellungen und Herausforderungen, welche Entscheidungs- und Veränderungsbedarf hervorrufen.
In diesem Organisationsseminar lässt sich die eigene soziale Kompetenz sehr gut reflektieren und entwickeln. Führungsrollen können ausprobiert und erlernt werden.
- Systemische Zusammenhänge und Wechselwirkungen
- Unbewusste Phänomene und psychodynamische Prozesse in Organisationen
- Erfahrungsorientiertes Achtsamkeits- & Resilienz-Training
vor Ort - Führung, Macht, Autorität, Delegation und Abhängigkeit
- Selbstmanagement in Rollen
- Diversity erleben & Integration
- Grenzen und offene Systeme in Organisationen
- Veränderungsdynamiken und Innovationsprozesse
- Rolle von Coaches erleben
“Das orglab ist für mich eine der wichtigsten Erfahrungen gewesen, um meine eigene Stabilität zu spüren. Ich danke den oezpa Kolleginnen und Kollegen im Staff des orglab.„
Beate Eggert, ehem. Geschäftsführerin Unfallkasse Rheinland-Pfalz
„Eine unglaublich tolle Sache. Das orglab, einfach klasse. Priceless.“
Robert Theissen, ehem. CEO Stëftung Hëllef Doheem, Luxemburg