• Home
  • Akademie

    Weiterbildungen 2023

    • 27. Berufsbegleitende Weiterbildung Systemisches Change Management/ Organisationsentwicklung, Start: 24.03.2023
    • 25. Berufsbegleitende Weiterbildung in Systemischem Business Coaching (DBVC & IOBC-zertifiziert) Start: 05.-06.05.2023
    • Stimmen Teilnehmende

    Laufende Weiterbildungen

    • 26. Berufsbegleitende Weiterbildung in Systemischem Change Management/ Organisationsentwicklung: 09/2022 – 10/2023
    • 24. Berufsbegleitende Weiterbildung in Systemischem Business Coaching (DBVC & IOBC zertifiziert): 09/2022 – 10/2023

    Weitere Bereiche

    • Alumni
  • Seminare
    • Coaching Kompakt
    • Führungskraft als Coach
    • Resilienz und Selbstmanagement
    • orgLAB
    • Change-Management Kompakt
    • Großgruppen-Moderation
    • Kultur-Entwicklung Organisation
    • Stimmen Teilnehmende
  • Consulting
    • Consulting-Felder
    • Feedback Consulting-Kunden
  • Coaching
  • Über uns
    • Team
    • Referenzen – alphabetisch
      • Referenzen nach Branchen
      • Feedback Consulting-Kunden
      • Stimmen Teilnehmende
    • Beirat
    • Selbstverständnis
    • Unsere Geschichte
    • Stellenangebote
    • Bücher
  • Termine
  • News
  • Videos
  • Kontakt
  • English
Weiterbildungen in Organisationsentwicklung und Coaching - oezpa Gmbh - Akademie & ConsultingWeiterbildungen in Organisationsentwicklung und Coaching - oezpa Gmbh - Akademie & Consulting
  • Home
  • Akademie

    Weiterbildungen 2023

    • 27. Berufsbegleitende Weiterbildung Systemisches Change Management/ Organisationsentwicklung, Start: 24.03.2023
    • 25. Berufsbegleitende Weiterbildung in Systemischem Business Coaching (DBVC & IOBC-zertifiziert) Start: 05.-06.05.2023
    • Stimmen Teilnehmende

    Laufende Weiterbildungen

    • 26. Berufsbegleitende Weiterbildung in Systemischem Change Management/ Organisationsentwicklung: 09/2022 – 10/2023
    • 24. Berufsbegleitende Weiterbildung in Systemischem Business Coaching (DBVC & IOBC zertifiziert): 09/2022 – 10/2023

    Weitere Bereiche

    • Alumni
  • Seminare
    • Coaching Kompakt
    • Führungskraft als Coach
    • Resilienz und Selbstmanagement
    • orgLAB
    • Change-Management Kompakt
    • Großgruppen-Moderation
    • Kultur-Entwicklung Organisation
    • Stimmen Teilnehmende
  • Consulting
    • Consulting-Felder
    • Feedback Consulting-Kunden
  • Coaching
  • Über uns
    • Team
    • Referenzen – alphabetisch
      • Referenzen nach Branchen
      • Feedback Consulting-Kunden
      • Stimmen Teilnehmende
    • Beirat
    • Selbstverständnis
    • Unsere Geschichte
    • Stellenangebote
    • Bücher
  • Termine
  • News
  • Videos
  • Kontakt
  • English

Systemisches Business Coaching (DBVC & IOBC zertifiziert)

25. Weiterbildung
Weiterbildung25. Weiterbildung in Systemischem Business Coaching (DBVC & IOBC-zertifiziert). START: 26.-27.10.2023
  • Module und Themen 9

    • Modul1.1
      26.-27.10.2023 Methodik & Coaching Kompakt 30 min
    • Modul1.2
      30.11.-01.12.2023 Großgruppen- und Organisationscoaching 30 min
    • Modul1.3
      19.-20.01.2024 Team- und Konfliktcoaching sowie Dialog​ 30 min
    • Modul1.4
      16.-17.02.2024 LIVE Coaching ONLINE 30 min
    • Modul1.5
      24.-25.05.2024 Karriere-/ LIFE-Coaching & Resilienz 30 min
    • Modul1.6
      12.-15.06.2024 oezpa orgLAB bzw. orgCamp (ein erfahrungsorientiertes Tavistock-Group Relations-Seminar) 30 min
    • Modul1.7
      05.07.2024 ONLINE-Coaching 30 min
    • Modul1.8
      12.-13.09.2024 LIVE Coaching & Führungskraft als Coach 30 min
    • Modul1.9
      31.10.-01.11.2024 Abschluss Kolloquium 30 min

    24.-25.05.2024 Karriere-/ LIFE-Coaching & Resilienz

    „Die psychische Gesundheit ermöglicht uns, das Leben zu genießen und gleichzeitig Schmerzen, Enttäuschung und Unglück zu überwinden. Sie ist eine positive Lebenskraft und ein tiefer Glaube an unsere eigene Würde und unseren Selbstwert.“ (übersetzt nach British Heart Foundation, 2008).

    • Methodik und Werkzeuge im Karriere-Coaching
    • LIFE-Coaching: Besonderheiten und Werkzeuge
    • Karriere-Vision und -Strategiearbeit
    • Das eigene Profil entwickeln
    • Persönliche Zufriedenheit und Wachstum durch Coaching erreichen
    • Die persönlichen Ressourcen, Potenziale und die eigene „Schatztruhe“ entdecken
    • Erhöhung der Selbstwirksamkeit als Coaching-Ansatz
    • Persönlichkeitstypologien und ihr Einsatz im Coaching
    • Praxisbeispiele
    • Als Coach müssen wir verstehen, welchen Anforderungen unsere KlientInnen ausgesetzt sind. Die zahlreichen Herausforderungen wollen wir anhand von Konzepten und Praxisbeispielen in diesem Modul besprechen und vertiefen.
    • Salutogenetisches Gesundheitsverständnis nach Antonovsky
    • Stress, Burn-out und Bewältigungsstrategien
    • Resilienz und Work-Life-Balance bzw. -Integration
    • Achtsamkeits- und Entspannungsübungen
    • Förderung der Selbststeuerungskompetenzen auf diesen Gebieten
    • Coachingansätze und Grenzen des Coachings
    • Erkennen und Umgang als Coach bei Krankheitssymptomen
    • Containment in organisatorischen Veränderungsprozessen
    • Praxisbeispiele und Best-Practice-Ansätze

    “In der Ausbildungsgruppe hat sich bei mir die innere Verhärtung `immer schneller, immer effektiver´ gelöst. Von der Arbeitsweise und der Methodik war es in der Fortbildung toll. Hier gab es Raum und der Mensch stand im Vordergrund. Themen wurden, wenn sie zeitlich nicht passten, zur Seite gelegt. Diese Arbeitsweise hat uns als Ausbildungsgruppe geholfen die Qualität zu erzeugen. Wir haben viele Themen selbst bearbeitet, somit besser behalten und umsetzen können, in einem offenem Lernklima.„
    Bernard Mennen, ehem. Manager Vodafone

    Vorheriges Modul 16.-17.02.2024 LIVE Coaching ONLINE
    Nächstes Modul 12.-15.06.2024 oezpa orgLAB bzw. orgCamp (ein erfahrungsorientiertes Tavistock-Group Relations-Seminar)

    Ansprechpartner

    Dr. Hüseyin Özdemir
    M. +49 (0)172 - 861 61 49

    Ingrid Schrader-Bölsche
    T. +49 22 27 92 157 00
    F. +49 22 27 92 157 20

    ZUM KONTAKTFORMULAR

    © oezpa GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung | Speak English?

    Modal title

    Message modal