oezpa führt eine Organisationsanalyse in einem Krankenhaus durch. Es werden Interviews mit der Geschäftsleitung und Chefärzten sowie weiteren Mitarbeitenden geführt. Weiterhin werden Fokusgruppen eingesetzt und Dokumente auf ihre Relevanz für …
oezpa führt einen internen BeraterInnen-Pool für eine Stadt ein. Hierzu werden Führungskräfte, Fachpersonen und Mitarbeitende in Beratung und in Coaching live trainiert. Das erste Modul fand im Herbst 2020 statt. …
oezpa berät die Einführung eines internen Coaching-Pools für ein Großkonzern. Dabei wird die Leitung Personalentwicklung beraten und begleitet. Die gesamte Geschäftsführung des Konzerns wird als Bestandteil des Pool-Einführungsprozesses von Dr. …
Gemeinsam mit Kooperationspartnern wurde eine drei-tägige online-Teamsimulation konzipiert und erfolgreich durchgeführt. Insgesamt nahmen 14 Führungskräfte und Mitarbeitende an der Team-Simulation teil. Das Konzept wurde sehr gut angenommen und soll nun …
Das internationale Team eines Industrieunternehmens wird online gecoacht und beraten. Interviews werden geführt und ein Team-Dialog im Anschluss intensiv gestaltet. Mit digitalen Collaborations-Tools werden Umfragen und Priorisierungen angewendet sowie Teamdokumentationen …
oezpa berät den Bereichsleiter eines Wirtschaftsunternehmens und sein Führungsteam in Fragen der Strategieentwicklung für den Bereich Green Energy. Die gesamte oezpa-Beratung wird online durchgeführt.
Die Interviews und die gesamte Vorbereitung eines Organisationsentwicklungsprojektes für ein Mittelständisches Unternehmen führt oezpa online durch.
Drei Geschäftsführer eines Unternehmens werden von uns gecoacht und begleitet. Hier wenden wir insbesondere die Methode der Rollenanalyse und -Beratung an. Wir nutzen hierzu verschiedene digitale Social Collaboration Tools für …
oezpa erhält den Auftrag eines international erfolgreichen Unternehmens, eine RTSC-Konferenz (Real Time Strategic Change) – ONLINE durchzuführen.
Ein neues Krankenhaus-Projekt beginnt. oezpa erhält erneut einen Fusionsauftrag. Zwei Krankenhäuser werden bei ihrer Zusammenführung beraten, gecoacht und trainiert.