Strategieentwicklung
Warum ist eine klare Strategie wichtig?
Eine verständliche und transparente Strategie sorgt dafür, dass alle Mitarbeiter*innen auf gemeinsame Ziele hinarbeiten. Sie steigert Motivation und Engagement, da Mitarbeitende den Sinn ihrer Arbeit erkennen und aktiv zur Unternehmensentwicklung beitragen.
Wie entwickeln wir gemeinsam eine Strategie?
Strategieentwicklung ist ein Lernprozess, der durch innovative Methoden und die Einbindung aller relevanten Stakeholder erfolgreich wird. Besonders effektiv ist die agile Team-Variante, da sie Wissen, Erfahrung und Perspektiven optimal kombiniert und für eine hohe Akzeptanz sorgt.
Future Search – Strategische Zusammenarbeit für eine gemeinsame Zukunft
Future Search ist eine interaktive Methode zur Strategieentwicklung, die Unternehmen hilft, eine gemeinsame Vision zu gestalten und konkrete Maßnahmen zur Umsetzung zu definieren. Diese partizipative Großgruppenmoderation basiert auf Inklusion, Selbstorganisation und zielgerichtetem Handeln.
Prozess & Nutzen einer Future Search Konferenz
✔ Breite Stakeholder-Einbindung – alle relevanten Perspektiven werden berücksichtigt
✔ Strukturierter Ablauf in drei Phasen – Vergangenheit & Gegenwart analysieren, Zukunftsvisionen entwickeln, konkrete Aktionspläne festlegen
✔ Erhöhung der Akzeptanz & Eigenverantwortung – Mitarbeitende tragen aktiv zur Umsetzung bei
✔ Anwendungsbereiche – Ideal für Unternehmen, Organisationen & Gemeinden mit komplexen Herausforderungen
Praxisbeispiel
Ein Unternehmen nutzte Future Search zur Entwicklung einer neuen strategischen Ausrichtung. Durch den offenen Austausch und die interdisziplinäre Zusammenarbeit konnten interne Widerstände reduziert, das strategische Denken gestärkt und konkrete Maßnahmen abgeleitet werden.
Future Search ermöglicht es Unternehmen, strategische Klarheit, Veränderungsbereitschaft und nachhaltige Lösungen zu entwickeln – mit echter Beteiligung und hoher Umsetzungskraft.
Lassen Sie uns gerne gemeinsam Ihre Zukunft gestalten!
Dr. Hüseyin Özdemir
Geschäftsführer
Geschäftsführung/CEO – oezpa & ILAC (International Leadership Academy & Consulting); Senior Coach im Deutschen Bundesverband Coaching (DBVC) und im IOBC – International Organization for Business Coaching; Kooperationspartner und Executive Coach, International Coach Federation, ICF; Dipl.-Ökonom.
Feedback Consulting Kunden:
„Ein wesentlicher Punkt was Sie als oezpa auszeichnet ist Vertrauen. Für Sie fast das Wichtigste. Wenn Sie das nicht hätten, könnten Sie Ihre Rolle gar nicht wahrnehmen. Es hat etwas mit Seniorität zu tun, bei Ihnen. In Ihren Trainings und Coachings ist es wie `Führung zum anfassen´.“
Dr. Thomas Jaster, ehem. Bereichsleiter, Bankdirektor, Portigon (WestLB), Düsseldorf
“oezpa hat eine extrem gute Hand, um Stimmungen aufzunehmen und in positive Energien umzuleiten.„
Dr. Sören Christensen, ehem. stellv. Vorstandsvorsitzender, Deutsche Wertpapier Service Bank AG (dwpbank), Frankfurt
„Jedes Unternehmen ist einzigartig und erfordert individuelle Lösungen, was oezpa sehr gut gelungen ist. Für uns zählt eine integrative Herangehensweise mit nachhaltigen Erfolgen.”
Dr. Markus Slevogt, ehem. Mitglied des Vorstands, ING Bank
“Sie sind in der Lage, in einem neuen, für oezpa völlig unbekannten Unternehmensumfeld ein Projekt zu leiten und zu beraten. Dies ist für mich eine große unternehmerische Fähigkeit. Sie haben ein derart großes Know-How, dass Sie in der Lage sind, Charts z.B. am Flip-Chart und für Präsentationen spontan zu entwickeln. oezpa ist für uns Katalysator und Richtungsgeber zugleich!”
Haluk Gürses, Direktor Human Resources, Bayer
“Sie sind in Ihrem Feld sehr kompetent, selbstsicher, erfahren und engagiert. Sie haben sehr viele Methoden und beherrschen Ihr Handwerk”.
Tom Linckens, Senior Vice President, Director Global Business Process, Laundry and Home Care, Henkel AG
“oezpa lotet in unserem Auftrag regelmäßig aus, was an unserer Organisation gut funktioniert und was nicht. Sie bringen auch durch ihre Beratung Homogenität in unsere weltweit verteilten Standorte. Sie entwickeln für uns ‘Brücken’, damit wir interkulturell in unseren Tochtergesellschaften erfolgreich sein können.”
Patrick Schüler, Direktor, Geschäftsprozessmanagement, Bosch-Siemens Hausgeräte/ BSH
“Ich schätze bei oezpa die Kompetenz, die Erfahrung und das Know-How in organisatorischen Coachingprozessen. Sie sind neutrale Vertrauenspersonen. Wenn man Organisationen wirklich weiter entwickeln will, kann ich oezpa nur weiterempfehlen.”
Walter Hess, ehem. Vorstandsvorsitzender, Elcotherm (aktuell: CEO Firma “zur Rose”, online-apotheke)
“Was mir besonders gefallen hat, war die Gelassenheit, mit der oezpa unseren Organisationsentwicklungs- und Managementteamprozess begleitet hat. Sie haben nicht spürbar, sondern über Fragen geführt. Die Managementteammitglieder haben sich in der Gruppe mit dem Thema auseinandergesetzt. oezpa hat wichtige Themen angesprochen. Ohne diese Intervention hätten wir alleine die Themen nicht bearbeitet. Durch diese Arbeit konnten wir uns sehr gut zu einem Führungsteam integrieren.”
Beat Schwab, ehem. Direktor Human Resources und Geschäftsleitungsmitglied, Microsoft
“Das Coaching mit oezpa ist wie eine Oase. Da kann ich immer wieder wichtige Fragen platzieren. Ich habe das Coaching immer als sehr hilfreich empfunden und konnte gut abschalten.”
Karl-Albert Bebber, ehem. Leiter Solution- and Application Services, Bayer Business Services