Strategieentwicklung

Warum benötigen wir eine klare Strategie, die von allen Mitarbeiter:innen verstanden wird?

Eine Strategie, die von allen Mitarbeiter:innen verstanden wird, ist notwendig, um sicherzustellen, dass alle im Unternehmen auf dasselbe Ziel hinarbeiten und in die gleiche Richtung gehen. Eine klare und verständliche Strategie kann dazu beitragen, dass die Mitarbeiter:innen motiviert und engagiert bleiben, da sie sehen, wie ihre Arbeit wesentlich zur Erreichung der Unternehmensziele beiträgt. Wenn sie zudem das Gefühl haben, dass ihre Arbeit einen Sinn hat, sind sie bereit, sich voll und ganz für ihre Arbeit und das Unternehmen einzusetzen.

Wie entwickeln wir gemeinsam die Strategie?

Der Strategieentwicklungs-Prozess wird mit Hilfe von innovativen Methoden als Lernprozess und Organisationsentwicklung gestaltet. Strategien lassen sich allein, mit Experten oder in Teams entwickeln. Für ein effizientes Zusammenbringen des Wissens- und Erfahrungsschatzes und eine erhöhte Akzeptanz der Ergebnisse empfehlen wir die agile Team-Variante.

Was machen wir konkret?

Unsere Methode der Visions- und Strategieentwicklung reichern wir mit der Expertise der Großgruppe an. So nehmen wir Ihre Mitarbeiter:innen gezielt auf eine spannende Reise mit und Erreichen zudem eine hohe Identifikation einerseits mit unseren Strategiewerkzeug Future Search und andererseits mit der zu entwickelnden Strategie. Dabei nutzen wir u. a. die Methoden der Zukunftskonferenz, der Real Time Strategic Change/ RTSC, der Open Space Konferenz, des System Events oder eine Kombination der Elemente dieser Formate.

Dr. Hüseyin Özdemir

Geschäftsführer

+49 (0)172 – 861 61 49
h.oezdemir@oezpa.de

Geschäftsführung/CEO – oezpa & ILAC (International Leadership Academy & Consulting); Senior Coach im Deutschen Bundesverband Coaching (DBVC) und im IOBC – International Organization for Business Coaching; Kooperationspartner und Executive Coach, International Coach Federation, ICF; Dipl.-Ökonom.


Feedback Consulting Kunden

„Der fließende Wechsel zwischen Analyse, Konfrontation und Coaching im richtigen Moment und der Wechsel in den Vorgehensweisen, um die Projektzielsetzung nie aus den Augen zu verlieren, waren ein wesentlicher Erfolgsfaktor in der Zusammenarbeit mit oezpa.“
Dr. Carsten Stelzer, ehem. Vorstand, Vaillant

„Ein wesentlicher Punkt was Sie als oezpa auszeichnet ist Vertrauen. Für Sie fast das Wichtigste. Wenn Sie das nicht hätten, könnten Sie Ihre Rolle gar nicht wahrnehmen. Es hat etwas mit Seniorität zu tun, bei Ihnen. In Ihren Trainings und Coachings ist es wie `Führung zum anfassen´.“
Dr. Thomas Jaster, ehem. Bereichsleiter, Bankdirektor, Portigon (WestLB), Düsseldorf

“oezpa hat eine extrem gute Hand, um Stimmungen aufzunehmen und in positive Energien umzuleiten.„
Dr. Sören Christensen, ehem. stellv. Vorstandsvorsitzender, Deutsche Wertpapier Service Bank AG (dwpbank), Frankfurt

„Jedes Unternehmen ist einzigartig und erfordert individuelle Lösungen, was oezpa sehr gut gelungen ist. Für uns zählt eine integrative Herangehensweise mit nachhaltigen Erfolgen.”
Dr. Markus Slevogt, ehem. Mitglied des Vorstands, ING Bank

“Sie sind in der Lage, in einem neuen, für oezpa völlig unbekannten Unternehmensumfeld ein Projekt zu leiten und zu beraten. Dies ist für mich eine große unternehmerische Fähigkeit. Sie haben ein derart großes Know-How, dass Sie in der Lage sind, Charts z.B. am Flip-Chart und für Präsentationen spontan zu entwickeln. oezpa ist für uns Katalysator und Richtungsgeber zugleich!”
Haluk Gürses, Direktor Human Resources, Bayer

“Sie sind in Ihrem Feld sehr kompetent, selbstsicher, erfahren und engagiert. Sie haben sehr viele Methoden und beherrschen Ihr Handwerk”.
Tom Linckens, Senior Vice President, Director Global Business Process, Laundry and Home Care, Henkel AG

“oezpa lotet in unserem Auftrag regelmäßig aus, was an unserer Organisation gut funktioniert und was nicht. Sie bringen auch durch ihre Beratung Homogenität in unsere weltweit verteilten Standorte. Sie entwickeln für uns ‘Brücken’, damit wir interkulturell in unseren Tochtergesellschaften erfolgreich sein können.”
Patrick Schüler, Direktor, Geschäftsprozessmanagement, Bosch-Siemens Hausgeräte/ BSH

“Ich schätze bei oezpa die Kompetenz, die Erfahrung und das Know-How in organisatorischen Coachingprozessen. Sie sind neutrale Vertrauenspersonen. Wenn man Organisationen wirklich weiter entwickeln will, kann ich oezpa nur weiterempfehlen.”
Walter Hess, ehem. Vorstandsvorsitzender, Elcotherm (aktuell: CEO Firma “zur Rose”, online-apotheke)

“Was mir besonders gefallen hat, war die Gelassenheit, mit der oezpa unseren Organisationsentwicklungs- und Managementteamprozess begleitet hat. Sie haben nicht spürbar, sondern über Fragen geführt. Die Managementteammitglieder haben sich in der Gruppe mit dem Thema auseinandergesetzt. oezpa hat wichtige Themen angesprochen. Ohne diese Intervention hätten wir alleine die Themen nicht bearbeitet. Durch diese Arbeit konnten wir uns sehr gut zu einem Führungsteam integrieren.”
Beat Schwab, ehem. Direktor Human Resources und Geschäftsleitungsmitglied, Microsoft 

“Das Coaching mit oezpa ist wie eine Oase. Da kann ich immer wieder wichtige Fragen platzieren. Ich habe das Coaching immer als sehr hilfreich empfunden und konnte gut abschalten.” 
Karl-Albert Bebber, ehem. Leiter Solution- and Application Services, Bayer Business Services