19.-20. Januar.
Speziell seit 1992 durch das oezpa-Institut entwickelte und erprobte Konfliktbearbeitungs-Methoden werden bearbeitet (z. B. „oezpa-Diagnosespiegel“, „Klimakonferenz“, „Konfrontationstreffen“, „Teamcoaching Lab“).
19.-20. Januar.
Speziell seit 1992 durch das oezpa-Institut entwickelte und erprobte Konfliktbearbeitungs-Methoden werden bearbeitet (z. B. „oezpa-Diagnosespiegel“, „Klimakonferenz“, „Konfrontationstreffen“, „Teamcoaching Lab“).
Am 04.11.2014 haben Frau Barbara Lagler Özdemir und Herr Dr. Werner Forster ein neues Leadership-Entwicklungsprogramm bei einem Großunternehmen in Luxemburg…
Die Förderung positiver Emotionen ist ein wichtiger Aspekt im Coaching, der das Wohlbefinden und die Resilienz des Klienten stärken kann….
Was für ein sonniger Morgen um in unser Seminar „Humble Inquiry“ zu starten! „The fine art of drawing someone out,…
Die Arbeit mit Figuren im Coaching ist eine kreative und visuelle Methode, die häufig in verschiedenen Coaching-Kontexten eingesetzt wird. Dabei…
Die systemische Aufstellung ist eine körperorientierte Methode, die häufig in der systemischen Beratung, Therapie und auch im systemischen Coaching verwendet…
oezpa will conduct a Strategy Workshop with the Directors Team of a regional, mid size Company in Germany. The strategy…