• Home
  • Weiterbildungen

    Weiterbildungen & Special Events

    • 23. Berufsbegleitende Weiterbildung in Systemischem Business Coaching (DBVC & IOBC zertifiziert), Start: 17.03.2022
    • 25. Berufsbegleitende Weiterbildung in Systemischem Change Management/ Organisationsentwicklung, Start: 17.03.2022
    • 24. Berufsbegleitende Weiterbildung in Systemischem Business Coaching (DBVC & IOBC zertifiziert), Start: 09.09.2022
    • 26. Berufsbegleitende Weiterbildung in Systemischem Change Management/ Organisationsentwicklung, Start: 09.09.2022
    • Stimmen Teilnehmende

    Weitere Bereiche

    • Alumni
    27. Weiterbildung in Systemischem Change Management/ Organisationsentw. START: 03.03.2023

    27. Weiterbildung in Systemischem Change Management/ Organisationsentw. START: 03.03.2023

    Kostenlos
    Mehr lesen
  • Seminare
    • Coaching Kompakt
    • Change-Management
    • orgLAB
    • Führungskraft als Coach
    • Organisations-Kultur-Analyse
    • Großgruppen-Moderation
    • Resilienz und Selbstmanagement
    • Stimmen Teilnehmende
  • Consulting
    • Consulting-Felder
    • Feedback Consulting-Kunden
  • Coaching
  • Über uns
    • Team
    • Referenzen – alphabetisch
      • Referenzen nach Branchen
      • Feedback Consulting-Kunden
      • Stimmen Teilnehmende
    • Beirat
    • Selbstverständnis
    • Unsere Geschichte
    • Stellenangebote
    • Bücher
  • Termine
  • News
  • Videos
  • Kontakt
  • English
Weiterbildungen in Organisationsentwicklung und Coaching - oezpa Gmbh - Akademie & ConsultingWeiterbildungen in Organisationsentwicklung und Coaching - oezpa Gmbh - Akademie & Consulting
  • Home
  • Weiterbildungen

    Weiterbildungen & Special Events

    • 23. Berufsbegleitende Weiterbildung in Systemischem Business Coaching (DBVC & IOBC zertifiziert), Start: 17.03.2022
    • 25. Berufsbegleitende Weiterbildung in Systemischem Change Management/ Organisationsentwicklung, Start: 17.03.2022
    • 24. Berufsbegleitende Weiterbildung in Systemischem Business Coaching (DBVC & IOBC zertifiziert), Start: 09.09.2022
    • 26. Berufsbegleitende Weiterbildung in Systemischem Change Management/ Organisationsentwicklung, Start: 09.09.2022
    • Stimmen Teilnehmende

    Weitere Bereiche

    • Alumni
    27. Weiterbildung in Systemischem Change Management/ Organisationsentw. START: 03.03.2023

    27. Weiterbildung in Systemischem Change Management/ Organisationsentw. START: 03.03.2023

    Kostenlos
    Mehr lesen
  • Seminare
    • Coaching Kompakt
    • Change-Management
    • orgLAB
    • Führungskraft als Coach
    • Organisations-Kultur-Analyse
    • Großgruppen-Moderation
    • Resilienz und Selbstmanagement
    • Stimmen Teilnehmende
  • Consulting
    • Consulting-Felder
    • Feedback Consulting-Kunden
  • Coaching
  • Über uns
    • Team
    • Referenzen – alphabetisch
      • Referenzen nach Branchen
      • Feedback Consulting-Kunden
      • Stimmen Teilnehmende
    • Beirat
    • Selbstverständnis
    • Unsere Geschichte
    • Stellenangebote
    • Bücher
  • Termine
  • News
  • Videos
  • Kontakt
  • English

News

  • Home
  • News
  • News
  • New Work – der digitale Arbeitsplatz noch stärker

New Work – der digitale Arbeitsplatz noch stärker

  • Veröffentlicht von Dr. Hüseyin Özdemir, Visiting Professor
  • Kategorie News
  • Date 2. April 2021

Top 5 Digitale Arbeitsplatz Trends im Jahr 2021

“Wir haben zwei Jahre digitale Transformation in zwei Monaten erlebt.”

Im Jahr zuvor konnte niemand ahnen, wohin uns das Jahr 2020 führen würde: Die globale Langzeitpandemie hat uns aus unserem jahrzehntelangen Arbeitsleben herausgerissen, und quasi über Nacht begann ein Großteil der Belegschaft remote zu arbeiten. Das war nicht gerade einfach. Unternehmen beeilten sich, neue Technologien zu übernehmen, um zu überleben; und allein die letzten sechs Monate haben mehr digitale Transformation hervorgebracht als das letzte Jahrzehnt.

Doch was hat sich in der großen Landschaft verändert? Immerhin ist es nicht die erste Zwickmühle, in der sich Unternehmen befinden. Fast 7 von 10 (69 %) Unternehmen haben in den letzten 5 Jahren mindestens eine Krise erlebt, und 95 % sind überzeugt, dass es nicht ihre letzte sein wird.

Es dreht sich alles um organisatorische Resilience und digitale Vernetzung. IT-Agilität und die Widerstandsfähigkeit des digitalen Arbeitsplatzes wird zum neuen Schwerpunkt für Unternehmen, um mit den zukünftigen Unwägbarkeiten und der zunehmend dynamischen und verteilten Menge an Benutzern, Geräten, Anwendungen und Workloads (Arbeitslast) fertig zu werden.

Von Cloud, Mobilität, virtueller Zusammenarbeit bis hin zum Smart Office werden viele Technologien für den digitalen Arbeitsplatz vom “nice-to-have” zum “must-have” Status erhoben.

Die fünf Trends sind wie folgt:

1. Hybride Cloud gewinnt an Momentum

2. Arbeiten von zu Hause aufgrund COVID-19

3. Video Conferencing boomt

4. Internet of Things (IoT) bzw. Everything of Things für den Intelligenten Arbeitsplatz (“System der Systeme”, in dem elektronische Geräte, Apps und Plattformdienste miteinander verbunden sind, um neue Formen der Zusammenarbeit und der Arbeitseffizienz zu schaffen)

5. All-in-one Communications Ecosystem (verschiedene Business-Services von Drittanbietern miteinander verbinden, um die Datenverarbeitung zu optimieren und die Teamzusammenarbeit zu erleichtern).

Quelle: Top 5 Digital Workplace Trend 2021

  • Teilen:
Dr. Hüseyin Özdemir, Visiting Professor
Dr. Hüseyin Özdemir, Visiting Professor

Weiterbildungsleitung

Geschäftsführung/CEO – oezpa & ILAC (International Leadership Academy & Consulting); Senior Coach im Deutschen Bundesverband Coaching (DBVC) und im IOBC - International Organization for Business Coaching; Kooperationspartner und Executive Coach, International Coach Federation, ICF; Dipl.-Ökonom, Gründungsmitglied und Geschäftsführer der oezpa GmbH; ehem. Direktor der Work-Group "Digital Transformation & Leadership" (Institute of Electronic Business/ Universität der Künste, Berlin); ehem. Leiter „Leadership & Digital Transformation (Organisationsentwicklung)“, ZIW/ Berlin Career College/ Universität der Künste, Berlin. Dr. Özdemir ist ehem. Studiendekan "Human Resources Management", Fresenius Hochschule. Der Tätigkeitsschwerpunkt von Dr. Özdemir liegt in der Veränderungs- und Entwicklungsberatung (OE & Change Management) von Organisationen, Teams und Personen, in der Beratung von Strategieprozessen, in der Kulturentwicklung von Unternehmen und in der Projektmanagementberatung sowie im Coaching. Dr. Özdemir ist Direktor von ILAC (International Leadership Akademie – einer Kooperation renommierter Business Schools und ihrer ProfessorInnen). Inhaber von Lehraufträgen und Gastprofessor (Change- und Projektmanagement, Coaching und Leadership) an deutschen und internationalen Hochschulen; Fachbuchautor Coaching, Change Management, Kulturentwicklung und Führung.

Vorheriger Beitrag

OSTER-Grüße vom oezpa-Team
2. April 2021

Nächster Beitrag

Fachhochschule Nordwest Schweiz (FHNW) - Dr. Hüseyin Özdemir hält Vortrag
2. April 2021

Das könnte Sie auch interessieren

circle-g6ee887786_640
ONLINE-Klausur China und Deutschland
13 Juli, 2022
office-g6c586f54f_640
DACH-Regions Workshop Pharmaunternehmen
11 Juli, 2022
imgonline-com-ua-Resize-G28dohNbTpdz8Fk8
SystemLAB in einer sozialen Einrichtung
7 Juli, 2022

Neueste Beiträge

  • ONLINE-Klausur China und Deutschland
  • DACH-Regions Workshop Pharmaunternehmen
  • SystemLAB in einer sozialen Einrichtung
  • HR-Bereich beraten
  • Strategieentwicklung bei Großunternehmen – ZENDOG LABS steuert

Kategorien

  • Allgemein
  • Broschüre
  • Business Coaching & Change
  • Change Management
  • Coaching
  • Consulting
  • cultural diagnosis
  • Digital Change & Leadership
  • Enterprise 2.0
  • Executive Business Coaching
  • Executive Coaching
  • Führung
  • Grossgruppen
  • Group Relations Konferenz
  • international project management.
  • keynote address
  • Leadership
  • Management Team Workshop
  • Massnahme
  • News
  • organisational simulations
  • Organisationsentwicklung
  • ORGLAB
  • RTSC
  • Selbsterfahrung
  • Seminar
  • Stellenangebot
  • Strategieentwicklung
  • Veröffentlichungen
  • Videos
  • Weiterbildung

Archive

© oezpa GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung | Speak English?