Dr. Hüseyin Özdemir wird erneut im Trainingsstab der israelischen Group Relations Konferenz (extrem Führungskräfteausbildung) mitarbeiten. Ein internationales Lehrtrainerteam, u. a. aus den USA, aus England, aus Südafrika, aus Deutschland, aus der Türkei und aus Israel, von der Direktorin Daphna Bahat (Israel) zusammengesetzt.
Ähnliche Beiträge

Fördern von positiven Emotionen im Coaching
Die Förderung positiver Emotionen ist ein wichtiger Aspekt im Coaching, der das Wohlbefinden und die Resilienz des Klienten stärken kann….
STRATEGIEKLAUSUR VORSTAND
Wir begleiten den Vorstand einer Gesundheitsgruppe in ihrer Strategieentwicklung. In die Klausur werden die Direktoren der zweiten Ebene einbezogen.
Als OE-Pioniere in China – Artikel in der Zeitschrift für Organisationsentwicklung (ZOE)
Artikel in der Zeitschrift für Organisationsentwicklung (ZOE) des Handelsblatt Verlages, Heft 2, 2015: Als OE-Pioniere in China – Ein Organisationsentwicklungsprozess…

Reframing-Methode im Coaching und in der Organisations-Beratung
„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“Albert Einstein Reframing, auch als Perspektivenwechsel oder Umdeutung…

Team- und Konflikt-Coaching – Seminar in Köln
19.-20. Januar. Speziell seit 1992 durch das oezpa-Institut entwickelte und erprobte Konfliktbearbeitungs-Methoden werden bearbeitet (z. B. „oezpa-Diagnosespiegel“, „Klimakonferenz“, „Konfrontationstreffen“, „Teamcoaching…
Internationale Führungskräftekonferenz
Im Rahmen eines Organisationsentwicklungsprozesses führt oezpa einen Führungskräfteworkshop für eine Bankeninstitution durch. Die Arbeitssprache ist Englisch.