• Home
  • Weiterbildungen

    Weiterbildungen & Special Events

    • 23. Berufsbegleitende Weiterbildung in Systemischem Business Coaching (DBVC & IOBC zertifiziert), Start: 17.03.2022
    • 25. Berufsbegleitende Weiterbildung in Systemischem Change Management/ Organisationsentwicklung, Start: 17.03.2022
    • 24. Berufsbegleitende Weiterbildung in Systemischem Business Coaching (DBVC & IOBC zertifiziert), Start: 09.09.2022
    • 26. Berufsbegleitende Weiterbildung in Systemischem Change Management/ Organisationsentwicklung, Start: 09.09.2022
    • Stimmen Teilnehmende

    Weitere Bereiche

    • Alumni
    27. Weiterbildung in Systemischem Change Management/ Organisationsentw. START: 03.03.2023

    27. Weiterbildung in Systemischem Change Management/ Organisationsentw. START: 03.03.2023

    Kostenlos
    Mehr lesen
  • Seminare
    • Coaching Kompakt
    • Change-Management
    • orgLAB
    • Führungskraft als Coach
    • Organisations-Kultur-Analyse
    • Großgruppen-Moderation
    • Resilienz und Selbstmanagement
    • Stimmen Teilnehmende
  • Consulting
    • Consulting-Felder
    • Feedback Consulting-Kunden
  • Coaching
  • Über uns
    • Team
    • Referenzen – alphabetisch
      • Referenzen nach Branchen
      • Feedback Consulting-Kunden
      • Stimmen Teilnehmende
    • Beirat
    • Selbstverständnis
    • Unsere Geschichte
    • Stellenangebote
    • Bücher
  • Termine
  • News
  • Videos
  • Kontakt
  • English
Weiterbildungen in Organisationsentwicklung und Coaching - oezpa Gmbh - Akademie & ConsultingWeiterbildungen in Organisationsentwicklung und Coaching - oezpa Gmbh - Akademie & Consulting
  • Home
  • Weiterbildungen

    Weiterbildungen & Special Events

    • 23. Berufsbegleitende Weiterbildung in Systemischem Business Coaching (DBVC & IOBC zertifiziert), Start: 17.03.2022
    • 25. Berufsbegleitende Weiterbildung in Systemischem Change Management/ Organisationsentwicklung, Start: 17.03.2022
    • 24. Berufsbegleitende Weiterbildung in Systemischem Business Coaching (DBVC & IOBC zertifiziert), Start: 09.09.2022
    • 26. Berufsbegleitende Weiterbildung in Systemischem Change Management/ Organisationsentwicklung, Start: 09.09.2022
    • Stimmen Teilnehmende

    Weitere Bereiche

    • Alumni
    27. Weiterbildung in Systemischem Change Management/ Organisationsentw. START: 03.03.2023

    27. Weiterbildung in Systemischem Change Management/ Organisationsentw. START: 03.03.2023

    Kostenlos
    Mehr lesen
  • Seminare
    • Coaching Kompakt
    • Change-Management
    • orgLAB
    • Führungskraft als Coach
    • Organisations-Kultur-Analyse
    • Großgruppen-Moderation
    • Resilienz und Selbstmanagement
    • Stimmen Teilnehmende
  • Consulting
    • Consulting-Felder
    • Feedback Consulting-Kunden
  • Coaching
  • Über uns
    • Team
    • Referenzen – alphabetisch
      • Referenzen nach Branchen
      • Feedback Consulting-Kunden
      • Stimmen Teilnehmende
    • Beirat
    • Selbstverständnis
    • Unsere Geschichte
    • Stellenangebote
    • Bücher
  • Termine
  • News
  • Videos
  • Kontakt
  • English

News

  • Home
  • News
  • News
  • ZENDOG Labs als strategischer Partner

ZENDOG Labs als strategischer Partner

  • Veröffentlicht von Dr. Hüseyin Özdemir, Visiting Professor
  • Kategorie News
  • Date 28. Mai 2022

Entwicklung und Umsetzung erfolgreicher Wachstumsstrategien

Warum scheitern Start-ups? Mehr als 35 % der Start-ups scheitern, weil sie nicht wachsen können, so CB Insights. Sie haben zu hart gearbeitet, um zu einer Statistik zu werden. Zendog Labs ist ein Team von Ex-Gründern und Ex-Venture Capitalists (VC), das Unternehmen hilft, Nachfrage zu generieren und Wachstumsmöglichkeiten zu erschließen.

Building and executing winning growth strategies

Why do start-ups fail? More than 35% of start-ups fail because they can’t grow, says CB Insights. You worked too hard to become a statistic. We are a team of ex-founders and ex-VCs that help you generate demand and unlock growth opportunities.

Zendog Labs | Building and executing winning growth strategies

Profil des Gründers und CEO´s

Rafael Sarim Özdemir, oezpa Partner, ist ein Unternehmer und Investor mit mehr als 10 Jahren Erfahrung. Als Principal bei Roivant Health und als Mitgründer von Eatearnity HLTH GmbH und Maison Baum baute er 7 Start-ups auf.

Bei Roivant hat Rafael Sarim Özdemir in Start-ups aus den Bereichen Gesundheitstechnologie und Biopharma investiert und diese betrieben. Roivant ist ein Einhorn, das mehr als 3 Milliarden Dollar von führenden Investoren wie Softbank Vision Fund, Founders Fund und Peter Thiels Palantir erhalten hat. Im Jahr 2021 ging Roivant an der NASDAQ an die Börse.

Bei Eatearnity hat Rafael ein digitales Gesundheits-Start-up-Unternehmen aufgebaut und skaliert. Er erstellte den Geschäftsplan, stellte das Team ein, entwickelte die mobile App, gewann mehr als 10.000 Nutzer, verkaufte an Kunden und gewann Investoren.

Zuvor war Rafael Sarim in der Management Beratung und in Banken tätig. Außerdem führte er bis zu 40 Panzergrenadiere, eine Spezialeinheit, als stellvertretender Zugführer in der Schweizer Armee.

Rafael hat Abschlüsse von der London School of Economics (LSE), Duke (USA), St. Gallen und Boğaziçi.

Rafael Sarim Özdemir engagiert sich als CEO leidenschaftlich für Zendog Labs, einem Kooperationspartner der oezpa GmbH, weil er weiß, dass Wachstum über Erfolg oder Misserfolg von Start-ups entscheidet.

ENGLISH:

Rafael is an operator and investor with 10+ years of experience. He built 7 start-ups as Principal at Roivant Health and as Co-Founder at Eatearnity HLTH GmbH and Maison Baum.

At Roivant, Rafael was an early employee, investing in and operating health-tech and biopharma start-ups. Roivant is a unicorn that raised $3B+ from leading investors like Softbank Vision Fund, Founders Fund, and Peter Thiel’s Palantir. In 2021, Roivant went public on the NASDAQ.

At Eatearnity, Rafael incubated and scaled a digital health start-up. He built the business plan, hired the team, designed the mobile app, acquired 10,000+ users, sold to customers, and raised money.

In his past life, Rafael worked in consulting and banking. He also led up to 40 PzGren as Deputy Platoon Leader in the Swiss Army. PzGren are the special forces of the armored infantry in Switzerland.

Rafael holds degrees from the LSE, Duke, St. Gallen, and Boğaziçi.

Rafael is passionate about Zendog Labs because he knows that growth makes or breaks start-ups.

  • Teilen:
Dr. Hüseyin Özdemir, Visiting Professor
Dr. Hüseyin Özdemir, Visiting Professor

Weiterbildungsleitung

Geschäftsführung/CEO – oezpa & ILAC (International Leadership Academy & Consulting); Senior Coach im Deutschen Bundesverband Coaching (DBVC) und im IOBC - International Organization for Business Coaching; Kooperationspartner und Executive Coach, International Coach Federation, ICF; Dipl.-Ökonom, Gründungsmitglied und Geschäftsführer der oezpa GmbH; ehem. Direktor der Work-Group "Digital Transformation & Leadership" (Institute of Electronic Business/ Universität der Künste, Berlin); ehem. Leiter „Leadership & Digital Transformation (Organisationsentwicklung)“, ZIW/ Berlin Career College/ Universität der Künste, Berlin. Dr. Özdemir ist ehem. Studiendekan "Human Resources Management", Fresenius Hochschule. Der Tätigkeitsschwerpunkt von Dr. Özdemir liegt in der Veränderungs- und Entwicklungsberatung (OE & Change Management) von Organisationen, Teams und Personen, in der Beratung von Strategieprozessen, in der Kulturentwicklung von Unternehmen und in der Projektmanagementberatung sowie im Coaching. Dr. Özdemir ist Direktor von ILAC (International Leadership Akademie – einer Kooperation renommierter Business Schools und ihrer ProfessorInnen). Inhaber von Lehraufträgen und Gastprofessor (Change- und Projektmanagement, Coaching und Leadership) an deutschen und internationalen Hochschulen; Fachbuchautor Coaching, Change Management, Kulturentwicklung und Führung.

Vorheriger Beitrag

Wachstumsstrategie - How to take your start-up to market?
28. Mai 2022

Nächster Beitrag

Vortrag zum Thema „Organisations-Coaching“ auf dem DBVC-Kongress
2. Juni 2022

Das könnte Sie auch interessieren

Überzeugungskraft in beruflichen Rollen
29 Juni, 2022

Two days inhouse coaching and training of Managers in their role-management in an successful, multinational company („Überzeugungskraft in beruflichen Rollen“). First time face-to-face again. Always fun! www.oezpa.de

23. orgLAB erfolgreich durchgeführt
27 Juni, 2022

Wir haben unsere 23. oezpa-orgLAB (MIO – Menschen in Organisationen) abgeschlossen. Ein intensives, vier Tages Seminar in Führung, agile Selbstorganisation, Entscheidungsprozesse und Delegation, Selbstmanagement in Rollen, Umgang mit Macht und …

Vortrag zum Thema „Organisations-Coaching“ auf dem DBVC-Kongress
2 Juni, 2022

Dr. Hüseyin Özdemir wird einen Vortrag zum Thema „Organisations-Coaching“ auf dem DBVC-Kongress halten. Ein recht komplexer und wirksamer Beratungs- und Coaching-Ansatz, den wir seit 1992 bei oezpa immer weiter entwickelt …

Neueste Beiträge

  • Überzeugungskraft in beruflichen Rollen
  • 23. orgLAB erfolgreich durchgeführt
  • Vortrag zum Thema „Organisations-Coaching“ auf dem DBVC-Kongress
  • ZENDOG Labs als strategischer Partner
  • Wachstumsstrategie – How to take your start-up to market?

Kategorien

  • Allgemein
  • Broschüre
  • Business Coaching & Change
  • Change Management
  • Coaching
  • Consulting
  • cultural diagnosis
  • Digital Change & Leadership
  • Enterprise 2.0
  • Executive Business Coaching
  • Executive Coaching
  • Führung
  • Grossgruppen
  • Group Relations Konferenz
  • international project management.
  • keynote address
  • Leadership
  • Management Team Workshop
  • Massnahme
  • News
  • organisational simulations
  • Organisationsentwicklung
  • ORGLAB
  • RTSC
  • Selbsterfahrung
  • Seminar
  • Stellenangebot
  • Strategieentwicklung
  • Veröffentlichungen
  • Videos
  • Weiterbildung

Archive

© oezpa GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung | Speak English?