Das Startmodul unserer „15. Weiterbildung in systemischen Business Coaching“ ist im vollem Gange. Wir freuen uns auf das gemeinsame Jahr mit dieser tollen Truppe!
Ähnliche Beiträge
Organisatorische Resilienz über Executive Coaching stärken
Die oezpa GmbH setzt auf die Stärkung der organisatorischen Resilienz durch gezieltes Executive Coaching des CEO eines erfolgreichen Unternehmens. Dabei…
Business-Coaching
Business Coaching Business Coaching ist ein professioneller Service, der darauf abzielt, Einzelpersonen oder Teams in der Geschäftswelt zu unterstützen und…
Train the Coach: Konzepte
Dr. Hüseyin Özdemir & Barbara Lagler Özdemir haben mit einem Artikel beigetragen „In der Weiterbildung von Coachs, Teamcoachs, Change-Agents oder…
Kompetenzen eines Coaches bzw. einer Coachin
Welche Kompetenzen benötige ich als Coach unbedingt? Hier muss zunächst das Zuhören und die Fähigkeit zu fragen genannt werden. Weiterhin…
T-Group (Trainings-Gruppe)
T-Gruppe, kurz für Trainingsgruppe, ist ein Begriff, der sich auf eine Form des Erfahrungslernens in einem Gruppenrahmen bezieht. T-Gruppen wurden…
Unternehmensführung: es geht um Menschen, nicht Systeme.
Durch meine fast 30-jährige Erfahrung in den Bereichen Führung, Strategie- und Organisationsentwicklung sowie Coaching, stelle ich als Experte in diesem Bereich immer wieder fest, dass der einzelne Mensch im System zu wenig berücksichtig wird, was fatale Folgen für den Unternehmenserfolg birgt: Steigende Fluktuation, schlechtere Leistung, Motivationslosigkeit und fehlendes Commitment des einzelnen Mitarbeiters. Oft wird zwar an den Folgen gearbeitet, aber das Hauptproblem wird nicht ausreichend beachtet oder erst, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist.