Unser erfolgreiches Inhouse-Training bieten wir auch offen an. online-Termin: 21.-22.01.22. Info: Das sagen die ehemaligen Teilnehmenden: “Ich habe am 28. Mai an ihrem Workshop zum Selbstmanagement und …
Die 21. Coaching-Weiterbildung in systemischem Business-Coaching (DBVC- und IOBC-zertifiziert) wird erfolgreich abgeschlossen. Das Kolloquium mit all den wichtigen Coachingthemen der Teilnehmenden wird vor unserem schönen Kamin durchgeführt.
Wir freuen uns sehr darüber, dass unser langjähriger Klient, mit dem wir die Digitale Transformation-Lernreisen zu Top Unternehmen organisiert haben, nun zum Vorstand der Bankgesellschaft berufen wird. herzlichen Glückwunsch, lieber …
Das Startmodul unserer “15. Weiterbildung in systemischen Business Coaching” ist im vollem Gange. Wir freuen uns auf das gemeinsame Jahr mit dieser tollen Truppe!
Durch meine fast 30-jährige Erfahrung in den Bereichen Führung, Strategie- und Organisationsentwicklung sowie Coaching, stelle ich als Experte in diesem Bereich immer wieder fest, dass der einzelne Mensch im System zu wenig berücksichtig wird, was fatale Folgen für den Unternehmenserfolg birgt: Steigende Fluktuation, schlechtere Leistung, Motivationslosigkeit und fehlendes Commitment des einzelnen Mitarbeiters. Oft wird zwar an den Folgen gearbeitet, aber das Hauptproblem wird nicht ausreichend beachtet oder erst, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist.
Datum und Ort : 03. Oktober 2016, 16 bis ca. 18 Uhr, auf dem Campus des Lorange Institute of Business in Zürich! Einladung und Anmeldung finden Sie bitte hier… Dies …
Einladung zum Informationsabend zur Systemischer Weiterbildung in Executive Business Coaching mit anschliessendem Apéro! Datum und Ort : 21. Juni 2016 auf dem Campus des Lorange Institute of Business in Zürich! …
Datum und Ort : 11. September 2015 auf dem Campus des Lorange Institute of Business in Zürich!Einladung und Anmeldung finden Sie bitte hier… Dies ist eine Kooperationsveranstaltung von oezpa Schweiz …
Beitrag von Hüseyin Özdemir in wirtschaft & weiterbildung, Ausgabe 06/2009 PDF öffnen