Autorisierung in der Führungsrolle
Autorisierung in der Führungsrolle – Vertrauen, Legitimität und psychologische Sicherheit im Licht des Group-Relations-Ansatzes In Veränderungsprozessen und Führungswechseln zeigt sich,…
Autorisierung in der Führungsrolle – Vertrauen, Legitimität und psychologische Sicherheit im Licht des Group-Relations-Ansatzes In Veränderungsprozessen und Führungswechseln zeigt sich,…
In unseren Organisationscoaching-Projekten beobachten wir immer häufiger, dass Fach- und Projektverantwortliche Führungsaufgaben übernehmen, ohne über klassische disziplinarische Befugnis und Macht…
Nach einer Reihe äußerst effektiver Executive-Coaching-Sitzungen in einem Hotel außerhalb der Megastadt wollten wir als Executive Coaches etwas Neues ausprobieren….
Von der Kollegin bzw. vom Kollegen zur Führungskraft: Chancen, Spannungen und wissenschaftliche Erkenntnisse Der Übergang vom Kollegen oder von der…
Organisationsentwicklung bzw. Transformationsmanagement mehr als ein methodisches Toolset Organisationsentwicklung (OE) ist weit mehr als ein methodisches Toolset – sie ist…
Change Management Beratung zwischen Anspruch und Wirklichkeit Ein beträchtlicher Teil der Beratungsbranche lebt von wohldotierten Aufträgen aus dem Bereich Change…
Die Rolle der Führungskraft als Coach verlangt nicht nur eine veränderte Haltung, sondern auch den Aufbau spezifischer Kompetenzen. Diese Fähigkeiten…
IOBC-Zertifizierung als Qualitätssiegel Die IOBC-Mitgliedschaft hat für uns bei oezpa einen echten Unterschied gemacht. Als Weiterbildungsinstitut haben wir dadurch die…
Im 21. Jahrhundert haben sich die Spielregeln der Führung grundlegend verändert. Klassische Führung, die auf Anweisung, Kontrolle und starren Hierarchien…
Artikel im BSO-Schweiz Magazin – von Rafael Sarim Özdemir (CEO Zendog Labs) und Hüseyin Özdemir (CEO oezpa)
Meine Reise zum ausgebildeten Systemischen Business Coach –Modul 1 – Coaching & Transformation „Die On-Line Ausbildung (wie in meinem letzten…