oezpa-Change-Modell
Das oezpa-Change-Modell ist ein praxisorientierter, systemischer Veränderungsansatz, der auf über 30 Jahren Erfahrung in Organisationsentwicklung, Change Management und Business Coaching…
Das oezpa-Change-Modell ist ein praxisorientierter, systemischer Veränderungsansatz, der auf über 30 Jahren Erfahrung in Organisationsentwicklung, Change Management und Business Coaching…
Change Management Beratung zwischen Anspruch und Wirklichkeit Ein beträchtlicher Teil der Beratungsbranche lebt von wohldotierten Aufträgen aus dem Bereich Change…
Die Rolle der Führungskraft als Coach verlangt nicht nur eine veränderte Haltung, sondern auch den Aufbau spezifischer Kompetenzen. Diese Fähigkeiten…
IOBC-Zertifizierung als Qualitätssiegel Die IOBC-Mitgliedschaft hat für uns bei oezpa einen echten Unterschied gemacht. Als Weiterbildungsinstitut haben wir dadurch die…
Mehr als Denken: Gefühle erkennen und nutzen Emotionale Intelligenz, kurz EQ, ist ein wichtiger Schlüssel für persönliche und berufliche Entwicklung….
In einer Welt voller Veränderung und Unsicherheit braucht es neue Führungsansätze.Systemisches Coaching wird dabei zur Schlüsselkompetenz. Warum systemisches Coaching immer…
Ein neuer Wind weht durch die Mauern eines Schweizer Mittelständlers Ein junger CEO, Mitte dreißig, voller frischer Ideen, betritt die…
Im Gespräch mit dem Management Magazin „oezpa-Impulse“ oezpa-Impulse: Herzlich willkommen, lieber Herr Dr. Özdemir. Vielen Dank, dass Sie sich die…
Im 21. Jahrhundert haben sich die Spielregeln der Führung grundlegend verändert. Klassische Führung, die auf Anweisung, Kontrolle und starren Hierarchien…
Wenn externe Coaches sowohl Mitarbeitende als auch deren Vorgesetzte bis hin zur Geschäftsführung begleiten, stellt sich schnell die Frage: Wie…
oezpa-Alumni erhalten Rabatt Verspielte Freiheit in Organisationen –In Autonomie und Verantwortung Zukunft gestalten Am 29./30. Januar 2026 findet zum 10….
Artikel: Prof. Dr. Manfred F. R. Kets de Vries, INSEAD Oh, the absolute tragedy of my existence! Here I am,…
Gewaltfreie Kommunikation als Schlüssel zu einer wertschätzenden Unternehmenskultur/ GfK Artikel: Prof. Dr. Patrick Peters, Mönchengladbach Die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) ist…
Change Management & Organisationsentwicklung in China – unser Artikel in oezpa-Impulse Zusammenfassung des Fachartikels zur internationalen OE- und Coaching-Arbeit Der…
Artikel: Hüseyin Özdemir / Rafael Sarim Özdemir „Without memory or desire“ – eine Haltung radikaler Präsenz in Führung, Coaching und…